Die Feuerwehr sucht im Rahmen der internen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen gemäß des neuen Entwicklungsplans mehrere Mitarbeitende für die neue Funktion
Weiterbildung zum OBM – ICAO (C-Dienst) (m/w/d)
Innerbetriebliche Stellenausschreibung Nr. 51/25-2
An alle Oberbrandmeister und Hauptbrandmeister mit BIII-Lehrgang Verteilerschlüssel OF
Hier ist Ihr Können gefragt:
Bei der Flughafenfeuerwehr werden Sie mit der Übernahme der Funktion „OBM-ICAO“ (C2-Dienst) zukünftig unter anderem folgende Aufgaben ausführen:
- Sie setzen die internen Wachablaufe im 24-Std.-Dienst im Rahmen der Delegation von durch den C-Dienst / B-Dienst um
- Im Rahmen Ihrer wachinternen Verwaltungstätigkeiten sind Sie verantwortlich für die Ergreifung von Nachsteuerungsmaßnahmen zur Verbesserung der Effizienz und Qualität der Abläufe
- Weitere Bestandteile Ihrer Tätigkeiten werden z.B. Personalgespräche, LOB-Beurteilungen, sowie Dokumentationen im Bereich EASA/ ICAO sein
- Sie führen die internen Wachabläufe des ICAO-Bereichs im 24-Std.-Dienst und sind erster Ansprechpartner für die Funktionen im ICAO-Löschzug
- Sie organisieren die Dienstplanung der Wachbereitschaft, überwachen und kontrollieren die Einhaltung des Dienstplanregelwerks und unterstützen den Bereich OFD/OFP
- In einem ihnen zugewiesenen Sachgebiet unterstützen Sie als Führungskraft in verschiedenen Projekten nach Delegation den C-Dienst und B-Dienst
- Im Einsatzfall übernehmen Sie die Funktion Einsatzleiter-ICAO oder als Abschnittsleiter bei Großschadenslagen, Massenanfall von Verletzten und eingetretenen Flugzeugunfällen
- Bei Nichtausübung der Funktion OBM-ICAO werden sie wie zuvor in den Funktionen BM, OBM und OvL eingesetzt
Das haben Sie im Gepäck:
- Sie besitzen mindestens eine abgeschlossene BIII-Qualifikation und sind zur vollständigen Einführung der Funktion mind. 2 Jahre als Oberbrandmeister tätig gewesen
- Sie verfügen über die volle Atemschutztauglichkeit und eine gültige G26.3 Untersuchung
- Bereitschaft zur internen und ext. Weiterbildung im Tagesdienst
- Detaillierte Kenntnisse über die betrieblichen Abläufe, sehr gute Ortskenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich EASA & ICAO
- Konzeptionelles Denken und Handeln
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität, Belastbarkeit und Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber
- Überzeugungskraft, Entscheidungsfähigkeit, Steuerungs- und Koordinationsfähigkeit
- Hohes Maß an Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
- Sehr gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
Diese Ausschreibung ersetzt die innerbetriebliche Stellenausschreibung Nr. 51/25. Eine erneute Bewerbung nach bereits erfolgter Teilnahme am Auswahlverfahren ist erst nach 6 Monaten wieder möglich.
Bitte bewerben Sie sich bei Interesse innerhalb der Ausschreibungsfrist direkt online über DUS to go.
Flughafen Düsseldorf GmbH
Operatives Personalmanagement
i. V. Michael Röder i. A. Klaus Jennes
Flughafen Düsseldorf GmbH
Operatives Personalmanagement
Ausschreibungszeitraum
Ansprechpartner:
Telefon: +49 (0)211 421 21281
